Neues von der Professur für Alte Geschichte und bevorstehende Filmaufnahmen mit Arte
Die Projekte der Machbarkeitsstudien und des Engagements in Gunzenhausen am Almühlsee hat bereits für einiges Aufsehen gesorgt. In den letzten Tagen wurden mehrere Zeitungsartikel veröffentlicht, die sich mit den Projekten und Veranstaltungen am Almühlsee beschäftigen, insbesondere mit dem am 01.06.2025 stattgefundenen Event „Fest im Visier“ – römische Artillerie, zudem verzeichneten wir einen Besucherandrang von über 1000 Personen, der die angebotenen Geschützvorführungen und Bootsausfahrten gleichermaßen begeistert aufnahm.
Und es geht weiter! Morgen, Freitag der 06.06.2025, wird ein Filmteam des bekannten Kultursenders Arte in Gunzenhausen erwartet. Auf den Spuren historischer Grenzen reist Arte für eine neue Dokumentationsreihe nach Kanada und Frankreich, um mit Fachleuten wie Anthropologen und Geographen über die Bedeutung von Grenzen zu sprechen. Die Reise führt die Crew auch nach Deutschland, zum Römerzentrum am Altmühlsee und dem Limes bei Gunzenhausen. Aufnahmen auf dem See und in der Werft sind geplant. Der römische Limes illustriert dabei die politischen Aspekte der Grenzziehung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Arte und sind gespannt auf das Ergebnis der Filmaufnahmen!
Schauen Sie sich diese Artikel an, um mehr zu erfahren!
Zeitungsartikel 1 hier.
Zeitungsartikel 2 hier.
Zeitungsartikel 3 hier.
Wir haben auch einige Bilder des Events von „Fest im Visier“ – römische Artiellerie für Sie bereitgestellt.

