• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Studierendenvertretung
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
    • Bibliothek
    Portal Das Department
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Informationen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2022/23
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
    Portal Studium und Lehre
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Alte Geschichte
    • Professur für Alte Geschichte
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
    • Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • FAU Senior Professor of Medieval History
    Portal Lehrstühle und Personen
  • Förderverein Geschichte
    • Verein
      • Ziele
      • Vorstand
      • Beirat
      • Chronik
      • Satzung
    • Förderungen
      • Aktuelle Projekte
      • Anträge stellen
      • Frühere Projekte
    • Mitglieder
      • Mitgliederzahlen
      • Mitgliedsantrag
      • Mitgliederversammlung
    • Kontakt
    Portal Förderverein Geschichte
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Department Geschichte
  3. Studium und Lehre
  4. Studieren im Ausland – ERASMUS
  5. Informationen zu den Partnerhochschulen

Informationen zu den Partnerhochschulen

Bereichsnavigation: Department Geschichte
  • Das Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
      • Gelehrtes Wissen, Reise, Aufzeichnungen. Hieronymus Münzer in der Nürnberger Wissensgesellschft des 15. Jahrhunderts. Abschließende Förderung der Registeranfertigung.
    • Bibliothek
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
      • Bachelor of Arts
        • Schlüsselqualifikationen im Bachelor-Studium der Geschichte
      • Lehramt Geschichte
      • Master-Studium Geschichte
        • Master Geschichte
          • Studienablauf
          • Bewerbung
          • Ansprechpartner
          • Prüfungsordnung
          • Interdisziplinäres Modul
          • Lektüremodule
        • Master Mittelalter und Frühe Neuzeit
          • Ansprechpartner M.A. Mittelalter und Frühe Neuzeit
      • Teilzeitstudium Geschichte
      • Geschichte als Importfach
      • Didaktik der Geschichte
    • Studienberatung
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
      • Informationen zu den Partnerhochschulen
      • Informationen für Outgoing Exchange Students
      • Informationen für Incoming Exchange Students
    • Prüfungsangelegenheiten
      • Staatsexamen im Fach Geschichte nach alter LPO I
      • Staatsexamen im Fach Geschichte nach neuer LPO I
  • Lehrstühle und Personen
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
      • Studium und Lehre
      • Forschung
      • Personen und Kontakt
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
      • Studium und Lehre
      • Personen und Kontakte
        • Ehemalige Mitarbeiter:innen
      • Forschung
      • Veranstaltungen
        • Erlanger Sommerkurse
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • BAföG-Angelegenheiten
  • Kontakt

Informationen zu den Partnerhochschulen

Die Erasmus-Partner des Departments Geschichte

Das Department Geschichte unterhält Austausch-Beziehungen zu derzeit acht europäischen Universitäten in Frankreich, Irland, Italien, Polen, Spanien, Ungarn und in der Schweiz sowie – mit einem besonderen Schwerpunkt in der Alten Geschichte – mit fünf Hochschulen in der Türkei.

Die Partnerhochschulen des Departments Geschichte:

Italien, Catania (Sizilien): Università degli studi di Catania
Türkei, Ankara: Ankara Üniversitesi
Spanien, Salamanca: Universidad de Salamanca
Ungarn, Pécs: Pécsi Tudományegyetem
Polen, Posen: Adam-Mickiewicz-Universität Poznan
Türkei, Manisa: Celal Bayar Universitesi
Italien, Mailand: Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano
Türkei, Izmir: Dokuz Eylül Üniversitesi
Türkei, Istanbul: Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi
Schweiz, Fribourg: Université de Fribourg
Türkei, Edirne: Trakya Üniversitesi
Irland, Dublin: University College Dublin – UCD School of Classics
Frankreich, Chambery: Université de Savoie
Italien, Catania (Sizilien): Università degli studi di Catania
Türkei, Ankara: Ankara Üniversitesi
Spanien, Salamanca: Universidad de Salamanca
Ungarn, Pécs: Pécsi Tudományegyetem
Polen, Posen: Adam-Mickiewicz-Universität Poznan
Türkei, Manisa: Celal Bayar Universitesi
Italien, Mailand: Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano
Türkei, Izmir: Dokuz Eylül Üniversitesi
Türkei, Istanbul: Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi
Schweiz, Fribourg: Université de Fribourg
Türkei, Edirne: Trakya Üniversitesi
Irland, Dublin: University College Dublin – UCD School of Classics
Frankreich, Chambery: Université de Savoie

Ansprechpartner und Anforderungen:

Land/Hochschule
Koordinator/Ansprechpartner
Plätze x Monate
Empfohlene Sprachkenntnisse/Niveau
Armenien, Jerewan
Yerevan State University
 Prof. Dr. Julia Obertreis
Kerstin Maurer
  1x 5 (BA, MA, PhD)
Englisch B2
Frankreich, Chambéry
Université de Savoie
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA)
Französisch B2
Irland, Dublin
University College Dublin
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA)
Englisch B1
Italien, Milano
Universitá Cattolica del Sacro Cuore
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
1 x 5 (BA)
Italienisch B1+
Italien, Catania
Università degli Studi di Catania
Prof. Dr. Boris Dreyer
Kerstin Maurer
2 x 6 (BA, MA, PhD)
Italienisch A2
Polen, Poznan
Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA, MA)
Für englischsprachige Kurse: Englisch B1
Für polnischsprachige Kurse: Polnisch B1
Schweiz, Fribourg
Université de Fribourg
[Swiss European Mobility Programme]
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
2 x 10 (BA, MA)
Deutsch B1
Französisch B1
Spanien, Salamanca
Universidad de Salamanca
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
4 x 5 (BA)
Spanisch B1 (Empfehlung, kein Zertifikat notwendig)
Türkei, Ankara
Ankara Üniversitesi
Prof. Dr. Boris Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA, PhD)
Türkisch B1
Englisch B1
Türkei, Istanbul
Mimar Sinan Guzel Sanatlar Üniversitesi
Prof. Dr. Boris Dreyer
Kerstin Maurer
1 x 10 (BA, MA, PhD)
Türkisch B1
Englisch B1
Türkei, Edirne
Trakya Üniversitesi
Prof. Dr. Boris Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA, PhD)
Türkisch B1
Englisch B1
Türkei, Izmir
Yasar Üniversitesi
Prof. Dr. Boris Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA, PhD)
Türkisch A2
Englisch A2
Türkei, Manisa
Celal Bayar Üniversitesi
Prof. Dr. Boris Dreyer
Kerstin Maurer
3 x 5 (BA, MA; PhD)
Türkisch B1
Englisch B1
Ungarn, Pécs
University of Pécs
Dr. Claudia Alraum
Kerstin Maurer
2 x 5 (BA, MA, PhD)
Englisch B2
Ukraine, Charkiv

Karazin Kharkiv National University

Prof. Dr. Julia Obertreis
Kerstin Maurer
 1x 5 (BA, MA, PhD)
Englisch B1

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archiv

Kategorien

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben