Jelle Wassenaar

Jelle Wassenaar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Department Geschichte
Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters

Raum: Raum 3.035
Kochstraße 4
91054 Erlangen

Sprechzeiten

Sprechstunden derzeit über Zoom/Skype. Bitte vorher anmelden unter jelle.wassenaar@fau.de.

Funktionen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zur Person

Lebenslauf

  • seit November 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, FAU Erlangen-Nürnberg
  • 2016 – 2019 Doktorand an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Institut für Mittelalterforschung im HERA Projekt ‚After Empire: Using and Not Using the Past in the Crisis of The Carolingian World‘ (https://arts.st-andrews.ac.uk/after-empire/).
  • 2014 – 2016 Masterstudium der ‚Ancient, Medieval, and Renaissance Studies‘, Schwerpunkt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Utrecht

Forschungsschwerpunkte

  • Historische Identitätsforschung
  • Sozialgeschichte des frühen Mittelalters
  • Geschichte der Armut im Mittelalter

 

Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

Beiträge in Sammelwerken

Lehre

SoSe 2021

Geschlechtergeschichte des Frühmittelalters (Proseminar)

Die Geschichte der Armut: vom späteren Römischen Reich bis zu den Ottonen (Proseminar)

 

WiSe 2020-21

Der Schmelztiegel Europas? Gesellschaft, Religion und Politik um das Jahr 1000 (Proseminar)

Die Frühgeschichte der mittelalterlichen Stadt. Städtewesen von der Spätantike bis zum Jahr 1000 (Proseminar)

 

SoSe 2020

Die Normannen (Proseminar)

Das späte Karolingerreich (Proseminar)

Geschichtsschreibung im spätkarolingischen Reich (Übung)

 

WiSe 2019-20

Nationale Ursprünge? Reichsformierung und Identitätsbildung im nachkarolingischen Europa (Proseminar)

Ein eisernes Jahrhundert? Die Historiker des europäischen 10. Jahrhunderts und ihre Werke (Übung)