Index

Aus dem SKS-Durchgang 2022 wurden insgesamt 18 eingesandten Arbeiten aus den Fächern Chinesisch/Wirtschaft, Englisch, Geschichte, Latein/Griechisch, Mathematik, Sport und Wirtschaft/Recht zur Prämierung der besten W-Seminararbeiten eingereicht. Drei Preisträger*innen wurden aus diesen Arbeiten ermit...

Die DFG hat dem Lehrstuhl für Alte Geschichte ein Projekt zum Thema "Quellen zum Laurentianischen Schisma. Einleitung, Übersetzung und Kommentar" bewilligt. Das Projekt wird voraussichtlich im August seine Arbeit aufnehmen. Die Laufzeit beträgt drei Jahre.

Das österreichische Filmteam "netta mea" hat eine vierteilige Dokumentation zum Bau und Test der Danuvina Alacris produziert. Teil 1: https://youtu.be/lbpZ1TWp0lk   Die anderen Teile und weitere Videos zum Thema finden Sie hier: https://www.egea-ev.de/videos-und-bilder/ 

Der Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte lädt herzlich zum Vortrag von Franziska Sedlmair (LMU München) ein: „Den Krieg ernähren. Bayerns Mobilisierung natürlicher Ressourcen zur Versorgung seiner und verbündeter Armeen im Dreißigjährigen Krieg – ein Werkstattbericht“ D...