Vom 15.5. bis 19.5. standen die beiden Römerboote der FAU, die F.A.N. (Friedericiana Alexandrina Navis) und die Danuvina Alacris, auf dem Altmühlsee an der nördlichsten Stelle des Rätischen Limes bei Gunzenhausen auf dem Prüfstand.
Das Programm war ehrgeizig. Es sollten die Rudereffizienz und die...
Erstmalig werden die F.A.N. und die Danuvina auf Herz und Nieren geprüft. Das Projektteam der Professur für Alte Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) will so Daten ermitteln und Lücken schließen. Vom 15. bis 19. Mai 2023 sollen Stärken bzw. Schwächen der Boote im d...
Zwischen dem 15.5. und 19.5. werden jeweils zwischen 9 und 15 Uhr die zwei Römerboote gegeneinander getestet, die von der FAU 2017/8 und 2020/22 nach historischen Vorbildern aus Oberstimm und Mainz original nachgebaut worden sind. Die Tests dienen der Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Boote unte...
In den letzten Monaten hat die Professur für Alte Geschichte den im EU Interreg DTP Projekt "Living Danube Limes" konstruierten Nachbau eines spätantiken Patrouillenbootes, die Danuvina Alacris, wieder auf Vordermann gebracht. Am Freitag war es schließlich so weit: das Boot wurde in den Altmühlsee g...
Aus dem SKS-Durchgang 2022 wurden insgesamt 18 eingesandten Arbeiten aus den Fächern Chinesisch/Wirtschaft, Englisch, Geschichte, Latein/Griechisch, Mathematik, Sport und Wirtschaft/Recht zur Prämierung der besten W-Seminararbeiten eingereicht. Drei Preisträger*innen wurden aus diesen Arbeiten ermit...
Morgen um 14 Uhr beginnt in Gunzenhausen am Altmühlsee die Ausstellung „Römische Patrouillenboote auf dem Prüfstand - Bau und Test für Wissenschaft und Öffentlichkeit“. Sie wird bis voraussichtlich Ende Oktober offen sein; freitags zwischen 14 und 18 Uhr, sowie samstags und sonntags von 13 bis 18 Uh...