• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Fachschaftsinitiative (FSI)
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
    • Bibliothek
    Portal Das Department
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Informationen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2023/24
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
    Portal Studium und Lehre
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Alte Geschichte
    • Professur für Alte Geschichte
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
    • Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • FAU Senior Professor of Medieval History
    Portal Lehrstühle und Personen
  • Förderverein Geschichte
    • Verein
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Vorstand
      • Beirat
      • Chronik
      • Satzung
    • Förderungen
      • Aktuelle Projekte
      • Anträge stellen
      • Frühere Projekte
    • Mitglieder
      • Mitgliederzahlen
      • Mitgliedsantrag
      • Mitgliederversammlung
    • Kontakt und Impressum
    Portal Förderverein Geschichte
  • Kontakt

Department Geschichte

Bereichsnavigation: Department Geschichte
  • Das Department
    • Gremien und Funktionen
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland - ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
      • Staatsexamen im Fach Geschichte nach alter LPO I
      • Staatsexamen im Fach Geschichte nach neuer LPO I
  • Lehrstühle und Personen
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • BAföG-Angelegenheiten
  • Kontakt

Arbeitsgruppen und Komissionen

Jenseits der verfassten Departmentsstruktur beruft die Departmentsleitung bei Bedarf thematische Arbeitsgruppen, die Lösungsvorschläge für aktuelle Problemstellungen erarbeiten. In der Regel wirken auch Studierende des Fachs Geschichte in diese Arbeitsgruppen mit. Wichtige Themen der jüngeren Vergangenheit waren die Reform der Bachelor- und Lehramtsstudiengänge sowie die Erarbeitung von Richtlinien zur Verwendung von Studiengebühren innerhalb des Departments.

Derzeit bestehen folgende Arbeitsgruppen:

Ausschuss zur Evaluation der Studiengänge im Fach Geschichte

In ihrer Sitzung 7. November 2012 hat die Departmentleitung die Gründung einer Kommission zur Durchführung der regelmäßigen Evaluation der Studiengänge im Fach Geschichte eingesetzt. Der Kommission gehören derzeit die drei Studiengangsverantwortlichen Dr. Bernhard Kremer (Lehramtsstudiengänge), Dr. Matthias Maser (BA-Studiengang) und Dr. Herbert Sirois (Master-Studiengang) sowie ein/e studentische/r Vertreter/in an.

Studiengangs- und Studienfachgremien Geschichte

Die Studiengangs- und Studienfachgremien haben die Aufgabe, die geschichtswissenschaftlichen Studiengänge (BA, Lehramt, Master) der FAU regelmäßig kritisch zu prüfen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Hervorgegangen aus einer zum Wintersemester 2015/16 eingesetzten Arbeitsgruppe für die Reform und Fortentwicklung des BA- und des Masterstudiengangs Geschichte im Rahmen des Bologna-Akkreditierungsverfahrens sind die Studiengangs- und Studienfachgremien inzwischen fester Bestandteil des internen Qualitätsmanagements der Philosophischen Fakultät und des Departments Geschichte. In den Gremien sind Vertreter und Vertreterinnen der Professorenschaft des Departments, Studierendenvertreter*innen aus allen geschichtswissenschaftlichen Studiengängen am Department  (BA Geschichte, Lehramt vertieft und nicht-vertieft, Masterstudiengänge, Volkskunde) sowie die Studiengangsverantwortlichen (Dr. Herbert Sirois, Dr. Bernhard Kremer und Dr. Matthias Maser) und der Prüfungsbeauftragte des Departments (Prof. Dr. Georg Seiderer) vertreten. Die Gremien treten in gemeinsamer Sitzung mindestens einmal pro Semester, bei Bedarf auch öfter zusammen. Zu den jüngere Aktivitäten zählten neben der grundlegenden Reformen der Studienordnungen im Fach Geschichte zum WS 2017/18 bzw. 2018/19 oder eine Onlinebefragung von Studienanfängerinnen und -anfängern am Department Geschichte.

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archiv

Kategorien

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben