- Das Department
- Studium und Lehre
- Lehrstühle und Personen
- FAU Senior Professor of Medieval History
- Personen und Kontakte
- Forschung
- Burchards Dekret Digital
- Internationale Tagung / Congreso internacional / International conference – Erlangen 17.-19.2.2011
- Personelle Netzwerke im päpstlichen Umfeld des 9. Jahrhunderts
- Epistola. Der Brief auf der Iberischen Halbinsel und im lateinischen Westen. Tradition und Wandel einer literarischen Gattung (4. bis 11. Jahrhundert)
- Regesta Imperii – Papstregesten der Karolingerzeit (731–911)
- Heilige an den Grenzen Lateineuropas
- Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters – Verzeichnis der Papsturkunden bis 1198
- Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters – Digitalisierung
- Die Mozaraber. Kulturelle Identität zwischen Orient und Okzident
- Päpstlich geprägte Integrationsprozesse in Ost- und Westeuropa (11.-13. Jh.) – Universale Einheit oder vereinheitlichte Vielfalt?
- Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse von hochmittelalterlichen Papsturkunden
- Multiethnische und multireligiöse Kulturen Europas im transkulturellen Vergleich
- Zentrum und Peripherie im europäischen Mittelalter: Das Papsttum und Galicien bis 1198
- Das Beziehungsgeflecht eines fränkischen Zisterzienserklosters: Heilsbronn von der Gründung 1132 bis 1321
- Edition des ältesten Briefbuchs der Reichsstadt Nürnberg (1404–1408)
- Herausgeberschaften und Schriftenreihen
- Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
- Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
- Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
- Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
- BAföG-Angelegenheiten
- FAU Senior Professor of Medieval History
- Kontakt