Am Altmühlsee in Gunzenhausen wurde am vergangenen Freitag, 04. August, am Prahmboot und am Onager weitergebaut. Für das Prahmbott wurden die Wrangen entrindet und zugeschnitten. Zudem gab es noch je eine Testfahrt mit der Danuvina Alacris und der Friedericiana Alexandrina Navis. Dafür wurde eine ei...
Am Donnerstag, 21. September, um 16:30 hält die Osteuropahistorikerin Dr. Volha Bartash (Regensburg) einen Gastvortrag zum Thema „Family Memorial to Roma Genocide Victims in Navasyady, Belarus in the Light of Regional and National Memory Politics“ am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Campus Reg...
Im Franz-Steiner-Verlag ist in der Reihe Roma Aeterna die Dissertation "Der Regierungsstil Theoderichs des Großen im Spiegel der 'Varien'" von Dr. Sabina Walter erschienen.
Liebe Studienanfänger*innen,
wir begrüßen Sie herzlich am Department Geschichte und freuen uns über Ihr Interesse an unserem spannenden Fach. Wissenswertes zum Studienstart am Department Geschichte im WS 2023/24 haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt.
Einführungsveranstaltung zum WS 2...
Am Freitag, 01.09.2023 findet im Rahmen des DGB-Antikriegstages ein Vortrag von Daniel Stahl (FAU) zum Thema "Rüstungsdebatten und die Rolle der Arbeiterbewegung im Vorfeld der beiden Weltkriege" statt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Familienzentrum in der Bismarckstraße 19, Erlangen.
Alle Inte...
Auf dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung ist ein neuer Artikel erschienen. In dem von Daniel Stahl (FAU Erlangen-Nürnberg), Emilia Henkel (FSU Jena) und Moritz Bothe (FSU Jena) verfassten Text geht es um die Geschichte asylpolitischer Reformprojekte. Den Artikel "Gefährliche Reformen" f...
Am Freitag 28.7., sind Departments der FAU am Altmühlsee gewesen, um auf beiden Römerbooten, auf der FAN und Danuvina zu fahren. Es kam hinzu eine Gruppe aus England und viele weitere Gäste zum römischen Nachmittag.
Es wurden Fecht-Übungskämpfe der dritten Italischen Legion unter der Leitung der Ba...
Wenn das Semester an der Universität zu Ende ist, läuft das Schülerkontaktstudium der FAU zu Höchstleistungen auf. Eine Woche lang, von Montag bis Donnerstag, in zwei Schichten, vormittags und nachmittags, kommen W-Seminare der Gymnasien der Umgebung (von Schwabach bis Kitzingen, von Neustadt/Aisch ...
Am Dienstag, den 25.07.2023 erscheint bei Yale University Press die englische Übersetzung von "Theoderich der Große" von Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer. Übersetzt wurde die Monografie von John Noel Dillon.
Eine Rezension von Kyle Harper ist im Wall Street Journal am 17.07.2023 erschienen.