Trenkle, Viktoria
Trenkle, Viktoria
Publikationen
Beiträge in Sammelwerken
- Herbers K., Trenkle V.:
Zur Einführung: Papstgeschichte des hohen Mittelalters: digitale und hilfswissenschaftliche Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas
In: Klaus Herbers, Viktoria Trenkle (Hrsg.): Papstgeschichte im digitalen Zeitalter. Neue Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag, 2018, S. 7-10 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Bd.85)
ISBN: 978-3-412-50959-0
- Trenkle V.:
Cardenales en la Plena Edad Media. Las consagraciones de los papas y los cardenales
In: El acceso al trono: concepción y ritualización (Actas de la XLIII Semana de Estudios Medievales de Estella-Lizarra 19 al 22 de julio de 2016), 2017
ISBN: 978-84-235-3452-4
- Trenkle V.:
Das BMBF-Projekt Schrift und Zeichen. Neue Instrumente und Perspektiven in der Erforschung hochmittelalterlicher Papsturkunden
In: Irmgard Fees, Benedikt Hotz und Benjamin Schönfeld (Hrsg.): Papsturkundenforschung zwischen internationaler Vernetzung und Digitalisierung. Neue Zugangsweisen zur europäischen Schriftgeschichte, 2015
URL: http://hdl.handle.net/11858/00-001S-0000-0023-9A13-A.
- Trenkle V.:
Expertise und Ehre: Kardinäle im hohen Mittelalter (1049-1206). Ein Werkstattbericht
In: Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Formen mittelalterlicher Kommunikation: Sommeruniversität des DHIP, 7.-10. Juli 2013 = Formes de la communication au Moyen Âge: université d'été de l'IHA, 7-10 juillet 2013, 2015
URL: http://www.perspectivia.net/publikationen/discussions/11-2015
Herausgegebene Bände
Sonstige
- Schlauwitz T., Herbers K., Scherer C., Trenkle V., Werner J., Könighaus W.:
Philipp Jaffé (ed.): Regesta pontificum Romanorum. Ab condita ecclesia ad annum post christum natum MCXCVIII, 3. Aufl., hrsg. von Klaus Herbers, Tomus primus. A S. Petro usque ad a. DCIV, bearb. von Katharina Gowers, Waldemar Könighaus, Cornelia Scherer, Thorsten Schlauwitz, Markus Schütz, Viktoria Trenkle, Judith Werner; Göttingen 2016.
1 (2016)
- Herbers K., Trenkle V.:
Automatische Handschriftenerkennung und historische Dokumentenanalyse
(2016)