• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Studierendenvertretung
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
    • Bibliothek
    Portal Das Department
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Informationen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2022/23
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
    Portal Studium und Lehre
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Alte Geschichte
    • Professur für Alte Geschichte
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
    • Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • FAU Senior Professor of Medieval History
    Portal Lehrstühle und Personen
  • Förderverein Geschichte
    • Verein
      • Vorstand
      • Beirat
      • Satzung
      • Chronik
    Portal Förderverein Geschichte
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Department Geschichte
  3. Lehrstühle und Personen
  4. FAU Senior Professor of Medieval History
  5. Personen und Kontakte

Personen und Kontakte

Bereichsnavigation: Department Geschichte
  • Das Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
      • Gelehrtes Wissen, Reise, Aufzeichnungen. Hieronymus Münzer in der Nürnberger Wissensgesellschft des 15. Jahrhunderts. Abschließende Förderung der Registeranfertigung.
    • Bibliothek
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
      • Bachelor of Arts
        • Schlüsselqualifikationen im Bachelor-Studium der Geschichte
      • Lehramt Geschichte
      • Master-Studium Geschichte
        • Master Geschichte
          • Studienablauf
          • Bewerbung
          • Ansprechpartner
          • Prüfungsordnung
          • Interdisziplinäres Modul
          • Lektüremodule
        • Master Mittelalter und Frühe Neuzeit
          • Ansprechpartner M.A. Mittelalter und Frühe Neuzeit
      • Teilzeitstudium Geschichte
      • Geschichte als Importfach
      • Didaktik der Geschichte
    • Studienberatung
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
      • Informationen zu den Partnerhochschulen
      • Informationen für Outgoing Exchange Students
      • Informationen für Incoming Exchange Students
    • Prüfungsangelegenheiten
      • Staatsexamen im Fach Geschichte nach alter LPO I
      • Staatsexamen im Fach Geschichte nach neuer LPO I
  • Lehrstühle und Personen
    • FAU Senior Professor of Medieval History
      • Personen und Kontakte
      • Forschung
        • Burchards Dekret Digital
        • Internationale Tagung / Congreso internacional / International conference – Erlangen 17.-19.2.2011
        • Personelle Netzwerke im päpstlichen Umfeld des 9. Jahrhunderts
        • Epistola. Der Brief auf der Iberischen Halbinsel und im lateinischen Westen. Tradition und Wandel einer literarischen Gattung (4. bis 11. Jahrhundert)
        • Regesta Imperii – Papstregesten der Karolingerzeit (731–911)
        • Heilige an den Grenzen Lateineuropas
        • Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters – Verzeichnis der Papsturkunden bis 1198
        • Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters – Digitalisierung
        • Die Mozaraber. Kulturelle Identität zwischen Orient und Okzident
        • Päpstlich geprägte Integrationsprozesse in Ost- und Westeuropa (11.-13. Jh.) – Universale Einheit oder vereinheitlichte Vielfalt?
        • Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse von hochmittelalterlichen Papsturkunden
        • Multiethnische und multireligiöse Kulturen Europas im transkulturellen Vergleich
        • Zentrum und Peripherie im europäischen Mittelalter: Das Papsttum und Galicien bis 1198
        • Das Beziehungsgeflecht eines fränkischen Zisterzienserklosters: Heilsbronn von der Gründung 1132 bis 1321
        • Edition des ältesten Briefbuchs der Reichsstadt Nürnberg (1404–1408)
      • Herausgeberschaften und Schriftenreihen
        • Archiv für Kulturgeschichte
        • Geschichte und Kultur der Iberischen Welt
        • Beiträge zur Hagiographie
        • Jakobus-Studien
        • Spanische Forschungen der Görresgesellschaft
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
      • Studium und Lehre
      • Forschung
      • Personen und Kontakt
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
      • Studium und Lehre
      • Personen und Kontakte
        • Ehemalige Mitarbeiter:innen
      • Forschung
      • Veranstaltungen
        • Erlanger Sommerkurse
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • BAföG-Angelegenheiten
  • Kontakt

Personen und Kontakte

Senior Fellow for Medieval History

Herbers, Klaus

Prof. Dr. Klaus Herbers

FAU Senior Professor of Medieval History
Postadresse: Kochstraße 4 BK 9
91054 Erlangen
  • E-Mail: klaus.herbers@fau.de
  • Webseite: https://www.geschichte.phil.fau.de/department-geschichte/lehrstuehle-und-personen/fau-senior-professor-of-medieval-history/
Mehr › Details zu Klaus Herbers

Besucheradresse:

Kochstraße 19, 1. OG
91054 Erlangen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Forschungsprojekte

Akademie-Projekt „Burchards Dekret Digital“

Scherer, Cornelia

Dr. Cornelia Scherer

Akademie-Projekt „Burchards Dekret Digital"
Hartmannstraße 14
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-64328
  • E-Mail: cornelia.scherer@fau.de
  • Webseite: https://www.geschichte.phil.fau.de/
Mehr › Details zu Cornelia Scherer

Projekt Nürnberger Briefbücher

Julian Krenz, M. A.

Julian Krenz

Kochstraße 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25818
  • E-Mail: julian.krenz@fau.de
Mehr › Details zu Julian Krenz

Internationale Papsturkundenforschung – Verzeichnis der Papsturkunden bis 1198

Schlauwitz, Thorsten

Dr. Thorsten Schlauwitz, M.A.

Kochstr. 19
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25904
  • E-Mail: thorsten.schlauwitz@fau.de
  • Webseite: https://www.geschichte.phil.fau.de/person/schlauwitz-thorsten/
Mehr › Details zu Thorsten Schlauwitz
Werner, Judith

Dr. Judith Werner

Kochstraße 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22356
  • E-Mail: judith.werner@fau.de
  • Webseite: http://www.geschichte.uni-erlangen.de/lehrstuehle/mittelalter/index.shtml
Mehr › Details zu Judith Werner
Magdalena-Maria Berkes

Magdalena-Maria Berkes

Mehr › Details zu Magdalena-Maria Berkes
Jessica Breunig

Jessica Breunig

Mehr › Details zu Jessica Breunig

Regesta Imperii – Papstregesten der Karolingerzeit &

Personelle Netzwerke im päpstlichen Umfeld des 9. Jahrhunderts

Unger, Veronika

Dr. Veronika Unger

Kochstraße 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25834
  • E-Mail: veronika.unger@fau.de
  • Webseite: http://www.geschichte.uni-erlangen.de/lehrstuehle/mittelalter/index.shtml
Mehr › Details zu Veronika Unger

IKGF „Schicksal, Freiheit und Prognose“

Lehner, Hans-Christian

Dr. Hans-Christian Lehner

Hartmannstr. 14, D1
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-64328
  • E-Mail: hans_christian.lehner@fau.de
  • Webseite: http://www.ikgf.uni-erlangen.de/
Mehr › Details zu Hans-Christian Lehner
Heiduk, Matthias

Dr. Matthias Heiduk

  • E-Mail: matthias.heiduk@fau.de
  • Webseite: http://www.ikgf.uni-erlangen.de/
Mehr › Details zu Matthias Heiduk

Affiliiertes Forschungsprojekt „Des Sultans Sternkunde. al-Ashraf ˁUmar (st. 1296) und sein Kitāb al-Tabṣira fī ˁilm al-nujūm“

Schmidl, Petra

Dr. Petra Schmidl

  • E-Mail: petra.schmidl@ikgf.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.ikgf.uni-erlangen.de/
Mehr › Details zu Petra Schmidl
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben