• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Fachschaftsinitiative (FSI)
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
    • Bibliothek
    Portal Das Department
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Informationen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2023/24
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
    Portal Studium und Lehre
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Alte Geschichte
    • Professur für Alte Geschichte
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
    • Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • FAU Senior Professor of Medieval History
    Portal Lehrstühle und Personen
  • Förderverein Geschichte
    • Verein
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Vorstand
      • Beirat
      • Chronik
      • Satzung
    • Förderungen
      • Aktuelle Projekte
      • Anträge stellen
      • Frühere Projekte
    • Mitglieder
      • Mitgliederzahlen
      • Mitgliedsantrag
      • Mitgliederversammlung
    • Kontakt und Impressum
    Portal Förderverein Geschichte
  • Kontakt

Department Geschichte

Bereichsnavigation: Professur für Alte Geschichte
  • Forschung und Projekte
  • EU Interreg DTP Project "Living Danube Limes"
  • Projekte im Rahmen der Machbarkeitsstudien
  • Studium und Lehre
  • Personen und Kontakte
  • Aktuelles

Aktuelles

Neues von der Professur für Alte Geschichte und bevorstehende Filmaufnahmen mit Arte

Zum Artikel "Neues von der Professur für Alte Geschichte und bevorstehende Filmaufnahmen mit Arte"

Die Projekte der Machbarkeitsstudien und des Engagements in Gunzenhausen am Almühlsee hat bereits für einiges Aufsehen gesorgt. In den letzten Tagen wurden mehrere Zeitungsartikel veröffentlicht, die sich mit den Projekten und Veranstaltungen am Almühlsee beschäftigen, insbesondere mit dem am 01.06....

5. Juni 2025 Kategorie: Professur für Alte Geschichte
Weiterlesen

Neue Bemalung der Danuvina Alacris in Bratislava

Zum Artikel "Neue Bemalung der Danuvina Alacris in Bratislava"

Das Team der Professur für Alte Geschichte (Prof. Dr. Boris Dreyer, Mitarbeiter Thomas Herder und Christof Schindler und Hilfskraft Marc-André Werner) brach gestern (25.05.25) nach Bratislava (Slowakei) auf, um heute (26.05.25) in der Früh ab 6:00 Uhr - bei Wind und Wetter - der Danuvina Alacris ein...

26. Mai 2025 Kategorie: Professur für Alte Geschichte
Weiterlesen

Fertigstellung eines Nachbaus eines antiken Keltenwagens (Professur für Alte Geschichte)

Zum Artikel "Fertigstellung eines Nachbaus eines antiken Keltenwagens (Professur für Alte Geschichte)"

Unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Dreyer (Professur für Alte Geschichte FAU), sind die Arbeiten am Keltenwagen, welcher im Rahmen der Machbarkeitsstudien rekonstruiert wurde, nun abgeschlossen. In den vergangenen Wochen die Felgen für den Keltenwagen gefertigt und das erste Rad montiert wurden,...

24. Mai 2025 Kategorie: Professur für Alte Geschichte
Weiterlesen

Artikel zu wissenschaftlichen Tests antiker Geschütze in der „Welt“

Zum Artikel "Artikel zu wissenschaftlichen Tests antiker Geschütze in der „Welt“"

Antike Artillerie Unter dem Titel „Roms Geschütze erreichten Frequenz und Durchschlagskraft moderner Feuerwaffen“ veröffentlichte der freie Autor für Geschichte Berthold Seewald in der Welt einen Beitrag, der sich auch mit den Ergebnissen aktueller experimenteller Rekonstruktionen antiker Artilleri...

16. April 2025 Kategorie: Professur für Alte Geschichte
Weiterlesen

 

Archiv

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archiv

Kategorien

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben