• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Fachschaftsinitiative (FSI)
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
    • Bibliothek
    Portal Das Department
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Informationen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2023/24
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
    Portal Studium und Lehre
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Alte Geschichte
    • Professur für Alte Geschichte
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
    • Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • FAU Senior Professor of Medieval History
    Portal Lehrstühle und Personen
  • Förderverein Geschichte
    • Verein
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Vorstand
      • Beirat
      • Chronik
      • Satzung
    • Förderungen
      • Aktuelle Projekte
      • Anträge stellen
      • Frühere Projekte
    • Mitglieder
      • Mitgliederzahlen
      • Mitgliedsantrag
      • Mitgliederversammlung
    • Kontakt und Impressum
    Portal Förderverein Geschichte
  • Kontakt

Department Geschichte

Bereichsnavigation: Lehrstuhl für Alte Geschichte
  • Studium und Lehre
  • Personen und Kontakt
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Formalia und nützliche Links

Formalia und nützliche Links

Formalia zu wissenschaftlichen Arbeiten

Hier finden Sie das Merkblatt mit den maßgeblichen Richtlinien zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit am Lehrstuhl für Alte Geschichte.


Nützliche Links während des Studiums

Allgemein:

  • OPAC der FAU
  • Datenbank der FAU
  • Volltextsuche in Büchern von Google
  • Übersetzungstool DeepL; bis zu einer gewissen Größe kostenlos, daher ideal für Aufsätze et cetera; nur für moderne Sprachen
  • Abkürzungen antiker Autoren und ihrer Werke
  • Abkürzungsverzeichnis für Zeitschriften nach der L’Année Philologique
  • Propylaeum – Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften

Bibliographie:

  • Gnomon – große Datenbank für Monographien
  • L’Année Philologique –  große Datenbank mit Abstracts
  • Oxford Bibliographies – Datenbank mit kurzen Lexikaeinträgen und Literatur

Zeitschriften:

  • JSTOR – Zugriff auf viele Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbändern

Rezensionen:

  • H/SOZ/KULT
  • Clio-Online
  • sehepunkte

Textsammlungen:

  • Perseus Digital Library – umfangreiche kostenlose Textsammlung antiker Autoren mit Übersetzung in englischer Sprache
  • Textsammlung LacusCurtius der Uni Chicago
  • Textsammlung Bibliotheca Augustana der Uni Augsburg
  • The Latin Library
  • Latin Christian Texts
  • LOEB Classical Library – Zugang über VPN möglich

Epigraphik:

  • Clauss/Slaby – Lateinische Inschriften, besonders aus dem CIL und der L’Année épigraphique
  • Epigraphische Datenbank der Uni Heidelberg
  • Inscriptiones Graecae (IG) mit Übersetzungen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Datenbank des Packard Humanities Institute (PHI)
  • Attic Inscriptions Online (AIO) mit bebilderten Inschriften aus Attika

Numismatik:

  • Numismatische Bilddatenbank Eichstätt
  • Sylloge Nummorum Graecorum (SNG)
  • Coinage of the Roman Republic (RRC)
  • Online Coins of the Roman Empire (RIC)
  • Münzkabinett der Berliner Museen
  • Interaktive Kataloge der Münzkabinette
  • Collection des British Museum

Papyrologie:

  • Berliner Papyrusdatenbank
  • Heidelberger Gesamtverzeichnis
  • Papyrus Portal der Universität Leipzig

Lexika:

  • Brill’s New Pauly – Zugang über VPN möglich
  • Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft bei Wikisource; bisher ~ 58.000 der 100.000 Artikel frei verfügbar
  • Livius.org des niederländischen Althistorikers Jona Lendering

Einführung in die Alte Geschichte allgemein:

  • E-Manual der Uni Hamburg
  • Tutorium Augustanum

 


Förderverein Geschichtswissenschaft

Der Verein der Freunde und Förderer der Geschichtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet. Sein Ziel ist im Sinne der Alumni-Idee die Förderung einer stärkeren Vernetzung zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden sowie Lehrenden des Fachs Geschichte.

Ein wichtiges Anliegen ist darüber hinaus die finanzielle Unterstützung der Lehr- und Forschungstätigkeiten am Department Geschichte der FAU, insbesondere in solchen Bereichen, für die öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen.

Nähere Informationen zum Förderverein Geschichtswissenschaft finden Sie auf der Homepage.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archiv

Kategorien

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben