• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Department Geschichte
Menu Menu schließen
  • Department
    • Gremien und Funktionen
      • Departmentleitung und Sprecher/in
      • Studierendenvertretung
      • Frauenbeauftragte
      • Studienmittelgremium
      • Arbeitsgruppen und Komissionen
    • Geschichte des Departments
    • Förderverein Geschichtswissenschaft
    • Forschung
    • Bibliothek
    Portal Das Department
  • Studium und Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Informationen für Studienanfänger*innen im Wintersemester 2022/23
    • Studieren im Ausland – ERASMUS
    • Prüfungsangelegenheiten
    Portal Studium und Lehre
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Alte Geschichte
    • Professur für Alte Geschichte
    • Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
    • Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
    • Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
    • Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde
    • Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    • Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
    • FAU Senior Professor of Medieval History
    Portal Lehrstühle und Personen
  • Förderverein Geschichte
    • Verein
      • Vorstand
      • Beirat
      • Satzung
      • Chronik
    Portal Förderverein Geschichte
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
  3. Studium und Lehre

Studium und Lehre

Bereichsnavigation: Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
  • Studium und Lehre
  • Personen und Kontakte
  • Zeitgeschichte LA Sozialkunde
  • Forschungsschwerpunkte
  • Projekte
  • DFG-Netzwerk „Erbfälle und Eigentumsübertragungen“

Studium und Lehre

Das Lehrangebot des Lehrstuhls für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte findet im Sommersemester 2022 aufgrund der Entscheidungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst wieder überwiegend in Präsenz statt.

Bitte entnehmen Sie genauere Informationen den Ankündigungen der einzelnen Lehrveranstaltungen für das Sommersemester in UnivIS.

 

Neben Informationen zum Lehrangebot erhalten Sie hier auch Informationen zum Lektüremodul im Masterstudiengang Geschichte. Allgemeine Informationen zu Prüfungsordnungen finden Sie auf der Seite des Departments.

Aktuelles Lehrangebot

Hier können Sie sich über das aktuelle Lehrangebot des Lehrstuhls für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte informiereren:
Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Zeitgeschichte im Wintersemester 2022.
Weitere Informationen finden Sie auf campo und StudOn.

Masterstudiengang Geschichte, Lektüremodul Neueste Geschichte

Die Prüfung findet nach Vereinbarung mit dem jeweiligen Prüfer statt. Kommen Sie dazu bitte in die Sprechstunden.

Hausarbeiten

Am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der FAU Erlangen-Nürnberg werden Hausarbeiten anhand folgender Kriterien bewertet:

Fragstellung/Urteilsfähigkeit, Aufbau, wissenschaftliche Erschließung, Sprache, Form.

Alle Kriterien werden gleich gewichtet.

Anhaltspunkte zur Bewertung der einzelnen Kriterien finden sie hier:

Anhaltspunkte zur Bewertung von Hausarbeiten am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der FAU

Eine Formatvorlage, die Sie für die Erstellung Ihrer Hausarbeiten in Microsoft Word nutzen können, finden Sie hier:

Formatvorlage für Hausarbeiten am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben